Je certifie avoir l’âge légal pour la consommation d’alcool dans mon pays de résidence.

I certify that I do have the legal age for alcohol consumption in my country of residence

Sie dürfen diese Seite nicht betreten, wenn Sie nicht das erforderliche gesetzliche Mindestalter haben.

Besichtigung der Brennerei in Cognac: Entdecken Sie das Haus Frapin

Eine Reise ins Herz des Cognacs und französischer Handwerkskunst

Im Herzen der Grande Champagne, dem Premier Cru des Cognacs, öffnet das Haus Frapin seine Tore für ein außergewöhnliches Erlebnis: die Besichtigung seiner historischen Brennerei, seiner Reifekeller und des Schlosses Fontpinot, der Wiege einer über zwanzig Generationen währenden Familientradition.
Hier scheint die Zeit stillzustehen – ihr Rhythmus folgt den Jahreszeiten, der Destillation und der langsamen Reifung des Cognacs.

Seit acht Jahrhunderten pflegt die Familie Frapin eine Kunst: die Verwandlung der Rebe in Emotion.
Ein Besuch im Haus Frapin bedeutet, in eine lebendige Geschichte einzutauchen, in der sich Tradition und Innovation verbinden und der Mensch in Harmonie mit der Natur arbeitet.
Es ist auch der Schlüssel zum Verständnis, warum Cognac Frapin weltweit für seine aromatische Reinheit, Ausgewogenheit und Eleganz geschätzt wird.

Jetzt Besuch im Haus Frapin buchen

Ein außergewöhnliches Weingut im Herzen der Grande Champagne

Das Haus Frapin liegt in Segonzac, im Herzen der Charente, und verkörpert die Quintessenz des Cognacs aus der Grande Champagne.
Dieser Terroir mit seinem kalkhaltigen Boden und mildem Mikroklima gilt als der edelste aller Crus. Er verleiht den Weinen eine feine Säure und Struktur, die ideal für die doppelte Destillation und lange Reifung sind.
Das Weingut Frapin umfasst mehr als 240 Hektar Weinberge, die ausschließlich mit Ugni Blanc bepflanzt sind – einer Rebsorte, die für ihre aromatische Frische und Widerstandsfähigkeit bekannt ist.
Besucher entdecken das Schloss Fontpinot, ein architektonisches Juwel aus dem 15. Jahrhundert, dessen goldene Steine über das Tal wachen. Schon beim Betreten spürt man die Ruhe des Ortes, wo jede Geste dem Respekt vor der Zeit und dem Terroir folgt.

Das Haus Frapin ist mit dem Label Hoher Umweltwert (Haute Valeur Environnementale) ausgezeichnet und betreibt nachhaltigen Weinbau: natürliche Begrünung, schonender Rebschnitt, Wiederverwertung der Destillationsrückstände und Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks.
Diese Liebe zur Erde ist Familiensache – denn für Frapin beginnt ein großer Cognac immer mit einem gesunden Boden und einer lebendigen Rebe.

Die Geheimnisse der Cognac-Destillation

Der Rundgang beginnt oft in der Brennerei, wo Wein zu Eau-de-Vie wird.
Im goldenen Licht ragen die Charentaiser Kupferbrennblasen auf, stille Zeugen eines jahrhundertealten Wissens.
Der Führer erklärt die Kunst der doppelten Destillation, ein langsames und präzises Verfahren, das das Herz des Weins – seine reine Essenz – hervorbringt.

Die erste Destillation trennt die Unreinheiten, die zweite bewahrt nur die edle „bonne chauffe“.
Frapin destilliert „auf der Hefe“, also mit den natürlichen Hefen der Gärung – eine anspruchsvolle Technik, die Fülle, Tiefe und aromatische Komplexität verleiht.

Besucher erfahren auch, wie der Brennmeister mit geschultem Blick und feiner Nase den perfekten Moment der Trennung bestimmt. Keine Maschine kann diese Erfahrung ersetzen.
Der Duft von warmem Kupfer, weißen Früchten und Blüten erfüllt die Luft – ein faszinierendes sensorisches Schauspiel.

Anschließend betritt man die Reifekeller, in denen die Zeit greifbar wird.
Die Eichenfässer aus dem Limousin geben langsam ihre Tannine und Aromen ab. Jedes Jahr verdunstet ein Teil des Alkohols – der berühmte „Anteil der Engel“.
Die feuchten Keller verleihen dem Cognac Rundheit und Weichheit, die trockenen Keller Struktur und Eleganz. Die Kunst von Frapin liegt in der perfekten Balance zwischen beiden.

Entdecken Sie die „Savoir-Faire“-Tour

Die Führungen im Haus Frapin

Jede Führung ist als vollständiges Erlebnis konzipiert – eine Verbindung aus Wissen, Emotion und Genuss.
Die verschiedenen Rundgänge richten sich an Neugierige, Kenner, Familien und Liebhaber edler Spirituosen gleichermaßen.

Die Entdeckungstour – Die Essenz des Cognacs

Diese einstündige Führung vermittelt die Grundlagen der Herstellung.
Sie beginnt mit der Geschichte des Hauses und führt weiter in die Brennerei und die Reifekeller.
Der Führer erläutert den einzigartigen Charakter des Terroirs der Grande Champagne, die Besonderheiten der Rebsorte Ugni Blanc und die Geduld, die erforderlich ist, um einen Cognac von höchster Qualität zu erzeugen.

In den Kellern schafft das gedämpfte Licht eine ruhige, beinahe meditative Atmosphäre.
Man spürt sofort, dass bei Frapin alles auf Zeit, Präzision und Gleichgewicht beruht.

Die Tour endet mit einer kommentierten Verkostung zweier Cognacs.
Der erste bringt die Frische der Frucht zur Geltung, der zweite offenbart die Wärme der Reifung.
Ein idealer Einstieg für alle, die die Welt des Cognacs entdecken möchten.

Entdeckungstour buchen

Die Savoir-Faire-Tour – Die Kunst der Zeit

Diese 90-minütige Tour bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Cognacs.
Vom Weinberg bis zur Flasche folgt man dem Weg des Cognacs Schritt für Schritt.
Im Weinberg lernt man die Prinzipien des nachhaltigen Anbaus, die Bedeutung der Jahreszeiten und den sorgfältigen Umgang mit der Rebe kennen.

In der Brennerei erklärt der Führer die zwei Destillationsgänge, die Bedeutung des Kupfers und die Präzision der Temperatursteuerung.
Dann folgt das Herzstück: das Assemblage, bei dem verschiedene Jahrgänge und Reifungen harmonisch vereint werden.
Jeder Kellermeister bringt seine eigene Handschrift ein – eine Tradition, die seit Jahrhunderten weitergegeben wird.

Zum Abschluss folgt eine Verkostung von vier Cognacs, darunter ein XO.
Vom frischen VSOP bis zum komplexen XO erschließt sich die Entwicklung der Aromen, geprägt vom Einfluss des Holzes, der Feuchtigkeit und der Zeit.
Ein unvergesslicher Moment für alle, die das Wesen des Cognacs verstehen möchten.

Savoir-Faire-Tour buchen

Die VIP-Tour – Ein exklusives Erlebnis

Diese maßgeschneiderte Tour richtet sich an Liebhaber seltener und edler Spirituosen.
Ein Experte führt die Gäste durch die in Betrieb befindliche Brennerei, in die ältesten Reifekeller und in private Bereiche des Schlosses Fontpinot, die normalerweise nicht zugänglich sind.

In den privaten Salons, geschmückt mit Holzvertäfelungen und Familienporträts, tauchen die Besucher in die intime Welt einer traditionsreichen Familie ein.
Die Tour endet mit einer privaten Verkostung exklusiver XO- und Jahrgangscognacs, begleitet von einem Cocktail auf Basis von Cognac Frapin.
Ein Erlebnis für alle Sinne – luxuriös, authentisch und unvergesslich.

VIP-Tour buchen

Die Kulturtour – Geschichte, Architektur und Terroir

Diese Führung richtet sich an Geschichts- und Kulturliebhaber.
Der Führer erzählt von bedeutenden Persönlichkeiten der Familie Frapin, darunter François Rabelais, der berühmte Schriftsteller und Humanist des 16. Jahrhunderts, ein direkter Nachkomme der Familie.
Die Tour führt durch die Jahrhunderte: alte Gärkeller, Werkzeuge der Fassbinderei, historische Archive – jedes Objekt erzählt ein Stück Geschichte.

Ein Spaziergang durch die Weinberge rundet den Besuch ab.
Man erfährt, wie der kalkhaltige Boden der Grande Champagne Wasser speichert und langsam an die Reben abgibt, wodurch die Trauben optimal reifen.
Die abschließende Verkostung im Schatten des Schlosses oder in den Kellern bildet den perfekten Abschluss eines kulturell reichen Erlebnisses.

Kulturtour buchen

Ein unvergessliches Verkostungserlebnis

Die Verkostung ist der Höhepunkt jeder Führung.
In einem eleganten Salon mit Blick auf die Weinberge lernen Besucher, die Farbe des Cognacs zu betrachten, sein Bouquet zu riechen und ihn langsam auf der Zunge entfalten zu lassen.

Jeder Schluck erzählt die Geschichte der Rebe, des Holzes und der Zeit.
Die floralen Noten des Frapin VSOP kontrastieren mit der Fülle eines XO, der über zwanzig Jahre im Fass gereift ist.
Einige Cognacs entfalten Noten von getrockneten Früchten und Gewürzen, andere erinnern an Vanille, Honig und Leder.

Die fachkundigen Führer geben Tipps zur Auswahl des richtigen Cognacs, zur idealen Serviertemperatur und zu passenden Speisen.
Dieser pädagogische Ansatz begeistert sowohl Einsteiger als auch Kenner.

Ein Besucher fasste es so zusammen:
„Eine faszinierende Führung, geleitet von leidenschaftlichen Experten. Die Keller sind atemberaubend, und die XO-Verkostung am Ende war unvergesslich.“

Planen Sie Ihren Besuch im Haus Frapin

Das Haus Frapin heißt Besucher das ganze Jahr über willkommen, nach vorheriger Reservierung.
Führungen sind in Französisch und Englisch verfügbar, montags bis samstags, sowie auf Anfrage für Gruppen oder Unternehmen.

Praktische Informationen:

  • Adresse: Château Fontpinot, 16130 Segonzac, Frankreich
  • Anfahrt: 15 Minuten von Cognac, 45 Minuten von Angoulême
  • Dauer: 1 bis 2,5 Stunden je nach Tour
  • Preis: 15 € bis 60 € pro Person
  • Sprachen: Französisch / Englisch
  • Kinder willkommen (ohne Verkostung)


Eine Reservierung wird dringend empfohlen, insbesondere im Sommer und an Wochenenden.
Unternehmen können private Veranstaltungen, Seminare oder maßgeschneiderte Erlebnisse buchen.

Jetzt Besuch buchen

Cognac und die Region entdecken

Ein Besuch im Haus Frapin ist der ideale Ausgangspunkt, um die Region Cognac zu erkunden.
Die Grande Champagne bezaubert mit ihren sanften Hügeln, Weinbergen, charmanten Dörfern und ihrer entspannten Lebensart.
In der Umgebung warten zahlreiche Erlebnisse: Radtouren durch die Weinberge, Bootsfahrten auf der Charente, kulinarische Entdeckungen, Fassbinder-Workshops und Parfum-Ateliers rund um den Cognac.
Für Liebhaber des Weintourismus ist das Haus Frapin ein unverzichtbarer Halt.
Es verkörpert den Geist des Cognacs – eine Verbindung aus Tradition, Handwerkskunst und französischer Lebensart.
Hier verkostet man nicht nur einen Spirituose, man entdeckt eine Kultur, ein Erbe und ein Lebensgefühl.

Fazit – Die Frapin-Erfahrung: gelebtes Erbe

Ein Besuch im Haus Frapin ist mehr als eine Führung – es ist eine Begegnung mit der Zeit.
Jeder Stein, jedes Fass, jedes Glas erzählt von Geduld, Leidenschaft und Weitergabe.
Ein sinnliches, kulturelles und menschliches Erlebnis, das noch lange nachhallt.

Ob Entdeckungstour, Savoir-Faire, Kulturtour oder VIP-Erlebnis – jede Führung bietet einen einzigartigen Moment der Authentizität.
Wer die Tore des Schlosses Fontpinot durchschreitet, versteht, warum der Name Frapin weltweit als Synonym für Exzellenz gilt.

Jetzt Besuch im Haus Frapin buchen
und ein unvergessliches Erlebnis im Herzen des Premier Cru des Cognacs genießen.